Psychische Erkrankungen und seelische Behinderungen sehen wir bei der AK Hoherade als eine Wechselwirkung aus biologischen, psychischen und sozialen Faktoren. Unsere Leistungen passen wir an die Problemsituation jedes einzelnen Klienten an. Dabei arbeiten wir alltagsorientiert – wir berücksichtigen die Lebensbedingungen und die Fähigkeiten jedes einzelnen Menschen.
Wir sind auf aktive Mitarbeit angewiesen – unsere Maßnahmen setzen das Einverständnis des Klienten voraus. Auch die Ziele und der Umfang der Betreuung vereinbaren wir gemeinsam. Damit geben wir von Anfang an das Signal, das Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen zu respektieren und schaffen die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Begegnungsstätte steht unseren Klienten, Interessierten und Ratsuchenden zu unseren Öffnungszeiten als Ort der Begegnung zur Verfügung.
Wir bieten ihnen und ihren Angehörigen Information, Beratung, Krisenintervention und Rückzugsmöglichkeiten: In unserer Begegnungsstätte haben Klienten, Interessierte, Ratsuchende und Angehörige einen Anlaufpunkt für Ihre Fragen und Probleme – und einen Ansprechpartner für ihre Anliegen.
Die Öffnungszeiten unserer Begegnungsstätte: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr