Wer sich mit Empathie der Pflege widmet, der möchte sich nicht mit Verwaltungsaufgaben belasten – das erleben wir immer wieder im Kontakt mit engagierten Pflegefachkräften. Unter dem Dach der AK Hoherade bieten wir solchen Pflegeprofis eine Perspektive in der Selbstständigkeit als Pflegedienst in Hamburg.
Gesellschafter werden



Warum überhaupt Gesellschafter werden bei der AK Hoherade?
Wen nehmen Sie als Gesellschafter auf?
Uns kommt es nicht darauf an, dass unsere Gesellschafter bereits wirtschaftliche Erfahrung in der Führung eines Pflegedienstes mitbringen – das ist auch gar nicht nötig, denn das ist ja gerade der Vorzug unserer Organisation: Die AK Hoherade unterstützt die Teams in allen organisatorischen Belangen.
Wichtig ist, dass die Qualifikation stimmt und der Leiter eines Teams als examinierte Pflegefachkraft ausgebildet ist.

Warum mache ich mich nicht einfach mit einem eigenen Pflegedienst selbstständig, wenn ich über die erforderlichen Qualifikationen verfüge?
Ein Pflegedienst besteht ja nicht nur aus Mitarbeitern, die sich draußen vor Ort um ihre Kunden kümmern – ein erheblicher Teil der Arbeit ist mit Verwaltungsaufgaben verbunden. Unsere Idee: Wir bieten qualifizierten Pflegefachkräften die Freiheit, sich selbstständig mit ihren Teams um ihre Klienten zu kümmern. Die AK Hoherade kümmert sich um Pflegeverträge, um Abrechnungen, um die Korrespondenz mit den Krankenkassen und Behörden und um ein funktionierendes Qualitätsmanagement – damit sich unsere Gesellschafter auf Ihre Stärken konzentrieren können: auf die Organisation einer guten Pflege in Hamburg.
Arbeitern Sie mit Subunternehmern?
Wir arbeiten nicht mit Subunternehmern, sondern unsere Teamleiter sind Gesellschafter unseres Unternehmens. Damit sind wir auch für Krankenkassen ein seriöser, solider und zuverlässiger Partner, denn wir stellen sicher, dass alle unsere Gesellschafter das Qualitätsmanagement mittragen und alle unsere Mitarbeiter sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind.
Und die Qualität Ihrer Pflege als Pflegedienst in Hamburg? Können Sie die mit so vielen Teams sicherstellen?
Mindestens ebenso gut wie bei einem Pflegedienst mit ausschließlich angestellten Mitarbeitern. Die Teamleiter der einzelnen Teams sind examinierte Pflegefachkräfte. Kleine Teams bürgen dafür, dass wir das Prinzip der Bezugspflege in unserer täglichen Arbeit als Pflegedienst in Hamburg umsetzen. Unsere hauseigenen Qualtiätsstandards gehen deutlich über die von den Kostenträgern geforderten Anforderungen hinaus und werden von unseren Gesellschaftern in den Qualitätszirkeln stetig weiterentwickelt. Bei der Umsetzung der Standards arbeiten die Gesellschafter / Teamleiter Hand in Hand mit der Qualtiätsbeauftragten und der fachlichen Leitung zusammen.
